Wie hoch sind die Zinsen für eine Baufinanzierung? Schnell erklärt – Baufinanzierung Ratgeber
Wie hoch sind die Zinsen für eine Baufinanzierung? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchten. Bevor man sich jedoch für einen Baukredit entscheidet, sollte man sich über die aktuellen Zinssätze informieren. Ein vorheriger Vergleich von Baufinanzierungen kann dabei helfen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die derzeitigen Zinsen für Baufinanzierungen. Zudem beantworten wir Ihnen, welche Faktoren die Höhe der Zinssätze beeinflussen können. Zurück zur Übersicht: Häufige Fragen Baufinanzierung.
Wie hoch sind die Zinsen für eine Baufinanzierung?
Die Höhe der Zinsen für eine Baufinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Bonität des Kreditnehmers, der Höhe des Darlehens, der Laufzeit des Kredits, dem aktuellen Zinsniveau und der Art des Kredits (z.B. Annuitätendarlehen oder Bauspardarlehen).
Im Allgemeinen sind die Zinsen für Baufinanzierungen in der Regel niedriger als die Zinsen für andere Kredite, da die Baufinanzierung in der Regel mit einer Grundschuld oder Hypothek abgesichert wird.
Wie hoch sind die Zinsen für eine Baufinanzierung?
Hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Bonität
Darlehenshöhe
Kreditlaufzeit
Art des Kredits
aktuelles Zinsniveau
niedriger als die Zinsen für andere Kredite
werden mit einer Grundschuld oder Hypothek abgesichert
Die Zinssätze richten sich nach dem Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB). Durch die aktuelle rasant ansteigende Inflationsrate steigen auch die aktuellen Bauzinssätze. Schauen wir uns in kürze an, wie hoch die Bauzinsen im März 2023 sind.
Aktuelle Bauzinsen
Im März 2023 sind die aktuellen Zinssätze für Baufinanzierungen auf 4 Prozent und mehr gestiegen, was im Vergleich zum Anfang des Vorjahres deutlich höher ist. Die Zinskurve zeigt oft eine umgekehrte Tendenz, was bedeutet, dass Banken für kurze Zinsbindungen wie 5 Jahre in der Regel höhere Zinssätze verlangen als für längere Bindungen wie 10 Jahre. Normalerweise ist der 5-Jahres-Zinssatz niedriger als der 10-Jahres-Zinssatz.
Insgesamt sind die Kosten für Baukredite seit dem deutlichen Zinsanstieg in der ersten Jahreshälfte 2022 so hoch wie seit etwa 10 Jahren nicht mehr. Anders ausgedrückt war Baugeld zwischen etwa 2011/2012 und Mitte 2022 günstiger. Langfristig gesehen ist jedoch auch ein Zinssatz mit einer "4" vor dem Komma immer noch weit von den historischen Höchstsätzen entfernt.
Tipp! Einen Überblick über die aktuellen Zinssätze erhalten Sie hier:
https://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2022/12/bank-aktien-aktiendarlehen-finanzieren-bauen-haus-immobilie.jpg8001200Teamhttps://www.immobilien-erfahrung.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-immobilien-erfahrung-haus-wohnung-kapitalanlage-rendite-geld-verdienen-2024-red-v2-slogan.svgTeam2023-03-20 08:00:412023-03-31 10:55:17Wie hoch sind die Zinsen für eine Baufinanzierung? Schnell erklärt – Baufinanzierung Ratgeber
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Webseiten-Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Andere externe Dienste
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.