Wann ist ein Notaranderkonto sinnvoll?
Wann ist ein Notaranderkonto sinnvoll? Wie Sie vielleicht in unserem Ratgeber Zahlungsabwicklung beim Hauskauf gelernt haben, ist es möglich, den Kaufpreis an ein Treuhandkonto des Notars (= Notaranderkonto) zu zahlen. Falls nicht, lernen Sie jetzt, was Sie über diesen Zahlungsweg wissen müssen und wann ein Notaranderkonto sinnvoll ist. Zurück zum Thema: Kaufvertrag Immobilie, mit kostenlosem Kaufvertrags Muster in unseren Downloads..
Was ist ein Notaranderkonto?
Ein Notaranderkonto ist eine spezielle Form des Treuhandkontos, welches von einem Notar geführt wird. Es kommt häufig beim Immobilienkauf zum Einsatz und dient der sicheren Zahlungsabwicklung.
Zahlungsabwicklung über ein Notaranderkonto

Alles zur Immobilien Übergabe
Soll ein Notaranderkonto für die Zahlungsabwicklung verwendet werden, müssen Verkäufer und Käufer dies im Kaufvertrag festlegen. Der Käufer, beziehungsweise das Kreditinstitut, überweist den Kaufpreis dann nicht direkt auf das Konto des Verkäufers, sondern auf das Notaranderkonto des Notars.
Diese Abwicklung hat die folgenden Vorteile:
- Notar verwaltet die Zahlung (Eingang und Überweisung an Verkäufer)
- Sicherheit für Verkäufer, dass Kaufpreis zum Fälligkeitszeitpunkt vorliegt
- Sicherheit für Käufer, dass Geld erst nach Eigentumsübertragung ausgezahlt wird
Wann ist ein Notaranderkonto sinnvoll?
Sicher ist die Zahlungsabwicklung über ein Notaranderkonto immer, sinnvoll, in der Regel aber nur dann, wenn ein berechtigtes Sicherungsinteresse der Vertragsparteien gegeben ist. Dies ist etwa der Fall, wenn:
- Verkauf durch einen Insolvenzverwalter abgewickelt wird
- Immobilie mithilfe mehrerer Darlehensgeber erworben wird
Kosten für ein Notaranderkonto
Die Zahlungsabwicklung über ein Notaranderkonto ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Welche Vertragspartei diese Kosten trägt oder ob die Kosten geteilt werden, sollten Sie vorab in den Vertragsverhandlungen besprechen. Die Höhe der Kosten ist im Gerichts- und Notarkostengesetz festgelegt und richtet sich nach der Höhe des Kaufpreises.

Kaufvertrag Muster für Immobilien
Kaufvertrag als DOC im Shop
Download Link senden an:
2.453 Downloads | Kaufvertrag Muster (PDF)
Zahlungsabwicklung beim Hauskauf
Ein Hauskauf ist mit der Zahlung von größeren Geldsummen verbunden, daher gibt es wichtige Informationen und rechtliche Details die Sie die für einen reibungslosen, sicheren und zuverlässigen Ablauf kennen sollten. Die Regelungen zielen darauf ab, sowohl dem Verkäufer als auch Ihnen als Käufer maximale Sicherheit zu garantieren. Daneben wird die Zahlungsabwicklung vom Notar reguliert und kontrolliert, sodass einer sicheren Eigentumsübergabe nichts im Weg steht.
Mehr Tipps in unserer:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!