Auflassungsvormerkung (Wiki, Definition): Sicherung künftigen Eigentumserwerbs
Auflassungsvormerkung (Bedeutung) Immobilien Wiki - Bei einer Auflassungsvormerkung handelt es sich um eine Eigentumsübertragungsvormerkung im Grundbuch, die den Käufer einer Immobilie bis zum endgültigen Übertrag des Eigentums absichert. Sie wird nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags vom Notar eingetragen und hält den Verkäufer davon ab, das Objekt vor der Kaufpreiszahlung an jemand anderes zu verkaufen oder zu beleihen. Erst wenn der Kaufpreis an den Verkäufer vollständig ausgezahlt wurde, wird aus der Vormerkung ein richtiger Eintrag, der den Eigentumswechsel amtlich und den Käufer zum neuen Eigentümer macht.
Auflassungsvormerkung: Schnell erklärt
Entdecken Sie hier noch mehr Folgen von unserem Immobilien Podcast.
Auflassungsvormerkung im Überblick
Das Wichtigste zur Auflassungsvormerkung zusammengefasst:
- Eigentumsübertragungsvormerkung im Grundbuch
- dient zur Absicherung des Käufers
- hindert Verkäufer and weiterem Verkauf des Objekts
- wird durch Notar veranlasst
- wird zum richtigen Eintrag nach Grundstückstransaktion
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!