Raiffeisenbank Filiale in Geschäftshaus (Innenstadt)

Genossenschaftsbank (Wiki, Definition): Volksbank, Sparkasse, Raiffeisen- und Sparda-Bank

Genossenschaftsbank - Solche Banken geben Ihnen gute Konditionen vor Ort, denn sie kennen sich im Kreis aus und tun sich gern mit Partnern vor Ort zusammen. "Vor Ort" ist hier wörtlich zu nehmen, denn Volksbanken, Sparkassen, aber auch Raiffeisenbank und Sparda-Bank arbeiten nach dem Regionalitätsprinzip. Sie dürfen per Satzung nur Immobilen in eigenen Kreis, der eigenen Region finanzieren. Sie haben relativ strikte Regeln, die auch fast immer von Ihnen eingehalten werden.

Direktbank, Geschäftsbank oder Genossenschaftsbank, wo liegt der Unterschied? Die kurze Definition im Wiki: Banken.

Alles wichtige, dass Sie zu den Themen Immobilie finanzieren, Darlehen und Zinsen wissen sollten, gibt es in unserem Ratgeber: Finanzierung

Genossenschaftsbanken schnell erklärt

  • Ansprechpartner vor Ort
  • Regionaler Bezug / Kenntnisse der Banker
  • Gute Konditionen
  • Kreditvergabe für Projekte nur in der Region
  • Nicht so flexibel bei größerem Wachstum

Dazu gehören:

  • Volksbanken
  • Sparkassen
  • Raiffeisenbanken
  • Sparda-Bank

Beispiel: Sparkassen Filiale.

blank

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar