Kaufnebenkosten Immobilie in Sachsen-Anhalt: Wohnung & Haus
Kaufnebenkosten Immobilie in Sachsen-Anhalt - Möchten Sie in Hessen in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren, fallen Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Die Höhe unterscheidet sich dabei je nach Bundesland. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Kosten Sie zusätzlich zum Kaufpreis zu rechnen haben. Damit steht Ihrem erfolgreichen Hauskauf oder Wohnungskauf in Sachsen-Anhalt nichts mehr im Weg! Welche Kosten kommen auf Sie 2025 zu? Tipp! Immobilien & Steuern sparen? Nutzen Sie unsere Steuer-Checkliste und optimieren Sie Ihre Steuerlast 2025.
Haus und Wohnung: Kaufnebenkosten 2025

Kaufnebenkosten - Mehr Tipps!
Sowohl bei der Eigennutzung als auch bei der Vermietung des Objekts beeinflussen die Kaufnebenkosten nicht nur die Rendite der Immobilie, sondern auch Ihre Immobilien Finanzierung maßgeblich. Eine höhere Summe an Kaufnebenkosten erfordert demnach auch entsprechend mehr Liquidität.
Höhe der Kaufnebenkosten
Die Kaufnebenkosten in Sachsen-Anhalt sind: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und Maklerprovision.
Berechnung in 5 Schritten
Bevor wir in die Berechnung und die Beispiele kommen, so berechnen Sie Schritt für Schritt Ihre Kaufnebenkosten.
Privatkauf heißt, Sie kaufen eine Immobilie in Sachsen-Anhalt als Privatperson, nicht als Firma. In diesem Fall teilt sich die Maklerprovision beim Immobilienkauf zu jeweils 50% auf zwischen Verkäufer und Käufer, egal ob Grundstück, Haus oder Eigentumswohnung.
Wichtig: Die Höhe der Nebenkosten beim Immobilienkauf berechnet sich immer anhand des Kaufpreises der Immobilie.
Starten wir direkt ein praktisches Beispiel.
Wie viel Kaufnebenkosten zahlen Sie, für eine 100.000 Euro Immobilie (Wohnung / Haus / Grundstück)?
Kaufnebenkosten berechnen (Beispiel): Eigentumswohnung in Sachsen-Anhalt
In 5 Schritten berechnen Sie die Kaufnebenkosten:
Schritt 1: Kaufpreis der Immobilie
Schritt 1: Der Kaufpreis Ihrer Immobilie.
- Kaufpreis: 100.000 Euro
Unsere Immobilie befindet sich beispielhaft in Magdeburg, Sachsen-Anhalt.

Kaufvertrag Muster für Immobilien
Kaufvertrag als DOC im Shop
Download Link senden an:
2.453 Downloads | Kaufvertrag Muster (PDF)
Schritt 2: Grunderwerbsteuer in Sachsen-Anhalt berechnen
Schritt 2: Vom Kaufpreis errechnen Sie die Grunderwerbsteuer. Sie kaufen in Sachsen-Anhalt, hier liegt der Grunderwerbsteuersatz bei 5,0%.
- Grunderwerbsteuer (5,0%) in Sachsen-Anhalt: 5.000 Euro
Schritt 3: Notar Kosten
Schritt 3: Notar Kosten mit 1,5%.
- Notarkosten (1,5%): 1.500 Euro
Schritt 4: Grundbucheintrag Kosten
Schritt 4: Der Grundbucheintrag.
- Grundbucheintrag (0,5%): 500 Euro
Schritt 5: Makler Kosten in Sachsen-Anhalt bei Privatkauf
Schritt 5: Makler Kosten berechnen.
Maklerkosten lassen sich in der Regel beim Kauf und Verkauf aushandeln, wobei wir von einer theoretischen Kostenteilung bei der höchsten Provision ausgehen.
In unserem Beispiel kaufen wir 1) in Sachsen-Anhalt [5,0%] und 2) kaufen als Privatperson [50:50].
- Maklerprovision (3,57% [3.570 / 2]): 1.785 Euro
Kaufnebenkosten Ergebnis

Kaufnebenkosten - Mehr Tipps!
Für Ihre Immobilie, zahlen Sie unter Berücksichtigung aller Faktoren (Bundesland, Privatkauf oder gewerblich) folgende Nebenkosten:
- Kaufpreis: 100.000 Euro
- Grunderwerbsteuer (5,0% in Sachsen-Anhalt): 5.000 Euro
- Notarkosten (1,5%): 1.500 Euro
- Grundbucheintrag (0,5%): 500 Euro
- Maklerprovision (3,57% [3.570 / 2]): 1.785 Euro
Ergebnis:
- Kaufpreis: 100.000 Euro
- Kaufnebenkosten in Sachsen-Anhalt: 8.785 Euro
- Investition: 108.785 Euro
Jetzt kennen Sie den Rechenweg für den Kauf von Immobilien in Sachsen-Anhalt.
Kaufnebenkosten Rechner
Hier finden Sie mehr kostenlose Immobilien Rechner.
Finanzierung in Sachsen-Anhalt: Eigenkapital
Wie viel Eigenkapital brauchen Sie für ein Haus oder eine Eigentumswohnung im Wert von 108.785 Euro? Typischerweise verlangt die Bank 15% Eigenkapitalanteil beim ersten Immobilienkredit. Im Beispiel für Sachsen-Anhalt hieße das, Eigenkapital in Höhe von 16.317,75 Euro.
Eigenkapital berechnen:
- Formel: Kaufpreis (inklusive Nebenkosten) x 15% = X
Im Taschenrechner:
- 108.785 Euro x 0,15 = 16.317,75 Euro
Lernen Sie hier mehr zum Thema:

Kaufvertrag Muster für Immobilien
Kaufvertrag als DOC im Shop
Download Link senden an:
2.453 Downloads | Kaufvertrag Muster (PDF)
Kaufpreis und Nebenkosten: Beispiele
Hier noch ein schneller Überblick in tabellarischer Form. So viel Kaufnebenkosten zahlen Sie in Sachsen-Anhalt.
Mikroapartment für 50.000 Euro
Eine Immobilie in Sachsen-Anhalt zum Kaufpreis von 50.000 Euro, kostet inklusive Nebenkosten (4.392,50 Euro) insgesamt 54.392,50 Euro.
Kaufpreis | 50.000 € | |
Grunderwerbsteuer | 5,00% | 2.500 € |
Notarkosten | 1,50% | 750 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 250 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 892,50 € |
Kaufnebenkosten | 4.392,50 € | |
Investition | 54.392,50 € |
Eigentumswohnung für 100.000 Euro
Beim Kaufpreis von 100.000 Euro, fallen bei 108.785,00 Euro insgesamt 8.785,00 Euro Kaufnebenkosten an.
Kaufpreis | 100.000 € | |
Grunderwerbsteuer | 5,00% | 5.000 € |
Notarkosten | 1,50% | 1.500 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 500 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 1.785 € |
Kaufnebenkosten | 8.785 € | |
Investition | 108.785 € |
Doppelhaushälfte für 200.000 Euro
Für eine Immobilie in Sachsen-Anhalt zahlen Sie 17.570,00 Euro Nebenkosten, beim Kaufpreis von 200.000 Euro.
Kaufpreis | 200.000 € | |
Grunderwerbsteuer | 5,00% | 10.000 € |
Notarkosten | 1,50% | 3.000 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 1.000 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 3.570 € |
Kaufnebenkosten | 17.570 € | |
Investition | 217.570 € |
Haus für 500.000 Euro
Kaufen Sie Ihre Immobilie in Sachsen-Anhalt für 500.000 Euro, kommen Sie mit 43.925,00 Euro Nebenkosten auf insgesamt 543.925,00 Euro.
Kaufpreis | 500.000 € | |
Grunderwerbsteuer | 5,00% | 25.000 € |
Notarkosten | 1,50% | 7.500 € |
Grundbucheintrag | 0,50% | 2.500 € |
Makler (50:50) | 3,57% | 8.925 € |
Kaufnebenkosten | 43.925 € | |
Investition | 543.925 € |
Immobilien kaufen in Sachsen-Anhalt
Hier noch mehr Tipps für Sie: