blank

Nutzungsentgelt (Teilverkauf) (Wiki, Definition): Berechnung – Vergleichbar mit Mietzahlung

Nutzungsentgelt - Nutzungsentgelt zahlen Sie nach dem Teilverkauf Ihrer Immobilie, für die (weiterhin) alleinige Nutzung vom Objekt. Teilverkauf wiederum bedeutet, Sie verkaufen ein Teil Ihrer Immobilie (10%, 20% ... 50%) an ein Finanzunternehmen. Dieses dann fällige Nutzungsentgelt, berechnet sich aus dem Kaufpreis der (anteiligen) Immobilie. Das Nutzungsentgelt gehört auch zu den Nachteilen beim Teilverkauf. Denn, im Vergleich zu Alternativen wie dem Hypothekendarlehen, zahlen Sie je nach Anbieter 3-5% p.a., ein Hypothekendarlehen würde Sie nur 1% p.a. kosten.

Formel Nutzungsentgelt (je nach Anbieter) im Monat:

  • Monatliches Nutzungsentgelt = 3% * Kaufpreis (Anteil) / 12
  • = 3% * 100.000 Euro / 12
  • = 250 Euro / Monat

Nutzungsentgelt (Teilverkauf) schnell erklärt

Nutzungsentgelt zusammengefasst:

  • Gebühren für Nutzung einer (Teil-)verkauften Immobilie
  • Vergleichbar mit monatlicher Miete

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar