Volltilgungsoptionen (Wiki, Definition): Volltilgerdarlehen
Volltilgungsoptionen - Eine Volltilgungsoption ist eine Möglichkeit für Kreditnehmer niedrigere Zinsen zu zahlen und das Zinsänderungsrisiko zu umgehen, wodurch eine bessere Planungssicherheit und eine schnelle Abzahlung des Kredits möglich wird. Banken bieten das sogenannte Volltilgerdarlehen an. Das ist ein Immobilienkredit, bei dem eine Darlehenssumme innerhalb der Laufzeit voll beglichen wird.
Das heißt, es wird die gesamte Schuld über die Laufzeit mit einer festen monatlich Rate zurückgezahlt. Im Gegensatz zum gängigen Annuitätendarlehen fällt am Ende der Laufzeit keine Restschuld an, was die Anschlussfinanzierung überflüssig macht. Allerdings ist die monatliche Belastung bei dem Volltilgerdarlehen höher und es besteht auch keine Sondertilgungsoption.
Lesen Sie hier die Definitionen der Begriffe Fondssparplan, Sondertilgungen und Tilgungswechsel.
Mehr zum Thema Immobilien finanzieren finden Sie in unserem Ratgeber: Finanzieren Immobilie.

Selbstauskunft & Vermögensverzeichnis
Selbstauskunft als Excel im Shop
Download Link senden an:
1.782 Downloads | Selbstauskunft (XLS)
Volltilgungsoptionen im Überblick
Der Begriff Volltilgungsoptionen schnell und einfach erklärt:
- Volltilgerdarlehen
- gesamte Schuld wird während der Laufzeit beglichen
- keine Restschuld und Anschlussfinanzierung
- niedrige Zinsen
- Zinsrisiko umgehen
- besser planbar
- schnellere Abzahlung
- keine Sondertilgung
- höhere Monatsrate
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!