Wohneinheit (Wiki, Definition): Eigenständige und abgeschlossene Wohnfläche
Wohneinheit - Was ist eine Wohneinheit? Eine Wohneinheit ist eine abgeschlossene, eigenständige Einheit innerhalb eines Mehrfamilienhauses oder auch die typische Einliegerwohnung (kleine Wohnung) in Einfamilienhaus, die für Wohnzwecke genutzt werden kann.
Typischerweise verfügt eine Wohneinheit über einen eigenen Zugang, Wohn- und Schlafräume, eine Küche und ein Badezimmer. In Mehrfamilienhäusern können mehrere Wohneinheiten vorhanden sein, die jeweils von verschiedenen Haushalten bewohnt werden. Der Begriff "Wohneinheit" wird häufig in Immobilienanzeigen, Bauplänen, Mietverträgen und anderen Dokumenten im Zusammenhang mit Wohnimmobilien verwendet.
Anlage Tipp!
Möchten Sie Ihre erste Immobilie als Kapitalanlage kaufen, ist eine Wohneinheit dann besonders interessant, wenn sie klein ist, wie Mikroapartments zwischen 20 und 45 m². Warum? Geringerer Kaufpreis, weniger Eigenkapital und immer mehr Menschen leben alleinstehend. Für A-, B- und C-Lagen ein gutes Immobilien Investment, mit Blick auf die zukünftige demografische Entwicklung in Deutschland.
Beispiel Wohneinheit
Hier sehen Sie eine Wohneinheit mit mehreren Zimmern. In dem Beispiel eine Wohneinheit neben vielen weiteren eines mehrstöckigen Mehrparteienhauses abgebildet.

Separate Wohneinheit in einem Mietshaus
Wohneinheit zusammengefasst
Hier die Wohneinheit in Kürze:
- Einheit aus mehreren Räumen
- Führung eines eigenständigen Haushalts
- muss baulich abgetrennt sein
- muss über eigenen Eingang verfügen
Tipp: Kostenloser Nettorendite Rechner
Wenn Sie den Kauf einer Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus in Erwägung ziehen, müssen Sie die Nettorendite der Immobilie immer berechnen, denn nur so wissen Sie, ob Ihr Investition rentabel ist.
Berechnen Sie hier kostenlos Ihre Renditen!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!