blank

Zwischensparrendämmung (Wiki, Definition): Dach dämmen

Zwischensparrendämmung - Bei der Zwischensparrendämmung wird das Dach gedämmt in dem man das Dämmmaterial zwischen den einzelnen Sparren im Dach anbringt. Im Idealfall wird für eine Zwischensparrendämmung Steinwolle als Dämmstoff benutzt, da diese sowohl formstabil als auch elastisch ist und sie so die Zwischenräume fugendicht abdichten kann. Soll das gedämmte Dach für einen Wohnraum genutzt werden ist eine zusätzliche Verkleidung zum Abschließen des Dämmens notwendig.

Unser Tipp: Achten Sie bei der Zwischensparrendämmung auf die Dicke der Sparren. Sind die Sparren zu kleinen könnte die Dämmung eventuell nicht ausreichend sein.

Lesen Sie hier weitere Definitionen Dachwohnung, Untersparrendämmung und Aufsparrendämmung.

Zwischensparrendämmung im Überblick

Hier nochmal die Zwischensparrendämmung in kurz zusammengefasst:

  • Dämmmaterial zwischen Sparren
  • Steinwolle als Dämmmaterial
  • extra Verkleidung bei Wohnraum
  • Dicke der Sparren beachten!

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar