Grundbuchangaben (§2) – Kaufvertrag Haus & Wohnung
Grundbuchangaben (§2) im Kaufvertrag - Der zweite Paragraph befasst sich mit den Angaben zur Immobilien die im Grundbuch vermerkt sind. Es werden die verschiedenen Abteilungen des Grundbuchs aufgeführt mit gegebenenfalls vorhandenen Eintragungen zu Grundschulden, Hypotheken oder anderen Belastungen.
Grundbuchangaben im Immobilienkaufvertrag
Hier finden Sie § 2 Grundbuchangaben im Kaufvertrag. Dieser folgt nach § 1 Kaufobjekt (Kaufvertrag).
Die Inhalte des §2 im Überblick
Der §2 des Muster-Kaufvertrags beschäftigt sich mit den
- Grundbuchinhalten (Abteilung II und III)
- aktuelle Lasten und Beschränkungen
- Art der Hypotheken und Grundschulden
Unverbindliches Muster
Unsere Vorlagen und Muster verschaffen Ihnen einen Eindruck, welche Inhalte und Regelungen im jeweiligen Dokument enthalten kann. Diese Muster von immobilien-erfahrung.de erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, berücksichtigen keine Besonderheiten und sind ohne Anpassung an Ihren individuellen Fall nicht verwendbar.

Kaufvertrag Muster für Immobilien
Kaufvertrag als DOC im Shop
Download Link senden an:
2.453 Downloads | Kaufvertrag Muster (PDF)
§ 2 Grundbuchangaben - Auszug
Unverbindliches Muster - Auszug aus unserem Muster Kaufvertrag Immobilie.
© immobilien-erfahrung.de
Auszug Text Muster: Angaben im Grundbuch
§ 2 Grundbuchangaben
(1) Der Notar hat sich über den Grundbuchinhalt am 14.01.2030 unterrichtet. Danach ist der Grundbuchstand wie folgt:
(2) Zweite Abteilung (Lasten und Beschränkungen)
(3) Dritte Abteilung (Hypotheken, Grundschulden)
alle Grundbücher
lfd. Nr. 2
EUR 2.340.000,00 Grundschuld ohne Brief nebst 18 % Zinsen jährlich
für die Sparkasse Muster in Musterstadt
Mithaft in weiteren Grundbüchern
Diese Belastung Abteilung III lfd. Nr. 2 ist durch den Verkäufer auf dem Kaufobjekt im Grundbuch zu löschen. Die Beteiligten bewilligen und beantragen die Löschung bzw.
Pfandfreigabe auf dem Kaufobjekt nach Maßgabe der Bewilligung der Berechtigten.
(4) Der Verkäufer garantiert, dass ihm keine unerledigten Grundbuchanträge bekannt sind und dass er keine noch nicht vollzogenen Eintragungen bewilligt hat.
Auszug PDF Muster: Angaben im Grundbuch
Kaufvertrag: Muster für Haus & Wohnung
Was steht in einem Kaufvertrag (Immobilie)? Insgesamt finden Sie im regulären Kaufvertrag 9 Paragrafen, vom Kaufobjekt und Vertragsparteien, über die Grundbuchangaben, Kaufpreis, Vertragsabswicklung bis zu Kosten und Steuern beim Hauskauf, bzw. Wohnungskauf.
Kaufvertrag über Wohnungseigentum mit Auflassung:
- Kaufobjekt, Vertragsparteien
- Grundbuchangaben
- Kaufpreis
- Nutzungsübergang
- Beschaffenheit des Kaufobjekts, Rechte des Käufers bei Mängeln
- Anliegerkosten
- Vertragsabwicklung
- Kosten, Steuern
- Grundbucherklärungen
Für Sie kostenfrei zur Orientierung, unser Kaufvertrag als Vorlage, mit allen Paragraphen:
Weitere kostenlose Vorlagen und Muster
Weitere kostenlose Vorlagen und Muster finden Sie hier:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!