Vermieter Wiki: Mietvertrag und Mietrecht Lexikon
Unser Vermieter Wiki - Die wichtigsten Definitionen, Erklärungen und Beispiele rund um das Thema Vermietung. In diesem Vermieter Lexikon finden Sie alle wichtigen Fachbegriffe und Begriffserklärungen aus dem Mietrecht und der Vermieterwelt.
Zurück zum Immobilien Wiki.
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Z
A
- Abgeschlossenheit
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Ablöseprämie
- Abmahnung
- Abrechnungsperiode
- Abschreibung
- Abschreibungssätze
- Absetzung für Abnutzung (AfA)
- Abwasser
- Abwassergebühr
- Airbnb
- Altbau
- Altbaumodernisierung
- Alternative Energien
- Amtsgericht
- Amtsperson
- Anlieger
- Arbeitszimmer
- Arglistig verschweigen
- Asbest
- Aufklärungspflicht
- Aufteilungsplan
- Aufzug
- Außenanlage
- Außerordentliche Kündigung (fristlose Kündigung)
- Auszugsprämie
B
- Bad
- Bagatellschaden
- Balkon
- Balkonkraftwerk
- Bankbürgschaft
- Barrierefreiheit
- Beglaubigung
- Belastungsvollmacht
- Berechtigtes Interesse
- Besichtigung
- Bestellerprinzip
- Betriebskosten
- Betriebskostenabrechnung
- Betriebskostenverordnung (BetrKV)
- Betriebskostenvorauszahlung
- Beurkundung
- Bewirtschaftungskosten
- Bezugsfertigkeit
- Bonität (Kreditwürdigkeit)
- Brandschutz
- Brandschutzrechtliche Vorschriften
- Brauchwasser
- Briefkasten
- Bruttokaltmiete
- Bruttomiete
- Bruttowarmmiete
- Bürge
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Bürgschaftsurkunde
- Bürgschaftsvertrag
C
D
- Dachgeschosswohnung (Vermietung)
- Dachterrasse
- Dämmung
- Dauerschuldverhältnis
- Deflation
- DIN 1356
- DIN 277
- Doppelvermietung
- Duldungsklage
- Duldungspflicht (BGB)
E
- eBay Kleinanzeigen
- Echte Nachmieterklausel
- EG Umweltzeichen
- Eigenbedarf
- Eigenbedarfskündigung
- Eigennutzung
- Eigentum
- Eigentümer
- Eigentümergemeinschaft
- Eigentumsnachweis
- Eigentumswohnung (ETW)
- Einbauküche EBK (Mietwohnung)
- Einfacher Mietspiegel
- Einfriedung (Nachbarschaftsrecht)
- Einheitliche Fassadengestaltung
- Einheitsprinzip
- Einheitswert
- Einkommensnachweis
- Einkommenssteuer
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Einliegerwohnung
- Einschreiben
- Einstweilige Verfügung
- Einwohnermeldeamt
- Einzelabrechnung
- Elternbürgschaft
- Emissionsnormen bzw. Abgasnormen
- Energetische Sanierung
- Energieausweis
- Energieeffizienzklasse
- Energiesparmaßnahmen
- Entlüftungsschlüssel
- Entlüftungsventil
- Erdgas
- Erdgeschoss
- Erdwärmpumpe
- Erhaltungsrücklage
- Erneuerbare Energien
- Erstwohnsitz
- Exposé
F
- Fahrradkeller
- Fassade
- Fenster
- Ferienwohnung
- Festkosten
- Feuchtigkeit
- Finanzamt
- Fluglärm
- Formularvertrag
- Frischwasser
- Fristlose Kündigung
- Fußbodenheizung
G
- Garage
- Garagen-Mietvertrag
- Garten
- Gartenbeleuchtung
- Gartennutzung
- Gasheizung
- Gasumlage
- Gefahr in Verzug
- Gemeinschaftsordnung
- Geometrische Wärmebrücke
- Gerichtskosten
- Gerichtskostengesetz (GKG)
- Gerichtskostenvorschuss
- Gerichtsvollzieher
- Gesamtmiete
- Geschäftsraum
- Geschäftsräume
- Gewerbeimmobilie
- Gewerbemietverwaltung
- Gewerbeordnung (GewO)
- Gewerbeschein
- Gewerbesteuer
- Gewerbliche Nutzung
- Gläubiger
- Grobe Fahrlässigkeit
- Grundriss
- Grundsatz der nachbarschaftlichen Rücksichtnahme
- Grundsteuer
- Grundstück
- Grundwasser
- Grundwasser-Wärmepumpe
- Gutachter
H
- Haftpflichtversicherung
- Handwerker
- Härtefall
- Hausflur
- Hausgeld
- Haushalt
- Hausmeister
- Hausordnung
- Hausrecht
- Hausvermietung
- Hausverwalter
- Hausverwaltung
- Heizen
- Heizkosten
- Heizkostenabrechnung
- Heizkostenverordnung
- Heizkostenverteiler
- Heiznebenkosten
- Heizungsanlage
- Heizungsraum
- Hobbykeller
- Homeday
- Mietausfallversicherung
I
- Immissionsschutzgesetz
- Immobilien.net
- Immonet
- ImmoScout24
- Immowelt
- ImmoWertV
- Indexmiete
- Inflation
- Innenausbau
- Insolvenz
- Instandhaltung
- Instandhaltungskosten
- Instandhaltungsmaßnahmen (Immobilie)
- Instandsetzung
- Inventar
J
K
- Kaltmiete
- Kamin
- Kapitalanlage (Immobilie)
- Kaution (Mietrecht)
- Kehricht
- Keller
- Kenntnisgabeverfahren
- Kernsanierung
- KfW
- Kinder (Nachbarschaftsrecht)
- Kinderlärm
- Kleinreparatur
- Komposthaufen (Nachbarschaftsrecht)
- konstruktive Wärmebrücke
- Kostenmiete
- Kostenverteilungsschlüsel
- Küche
- Kündigungsausschluss
- Kündigungsfrist
L
M
- MaBV
- Makler
- Maklererlaubnis
- Maklerhaftung
- Mängelbeseitigung
- Mängelprotokoll
- materialbedingte Wärmebrücke
- McMakler
- Mehrfamilienhaus
- Mehrparteienhaus
- Mietaufhebungsvertrag
- Mietausfall
- Mietausfallwagnis
- Mietaval
- Mieter
- Mieterakte
- Mieterhöhung
- Mieterselbstauskunft
- Mietertrag
- Mietervorkaufsrecht
- Mietkaution
- Mietkautionsversicherung
- Mietminderung
- Mietminderungstabelle
- Mietnomade
- Mietobjekt
- Mietpreisbremse
- Mietpreistabelle
- Mietrecht
- Mietrendite
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
- Mietspiegel
- Mietvertrag
- Mietvertrag kündigen
- Mietverwalter
- Mietverwaltung
- Mietwohnung
- Mietzins
- Mietzuschlag
- Mindestmietdauervertrag
- Mittagsruhe
- Modernisierung
- Müll
- Mülltonnen
N
- Nachbarrechtliche Beschränkungen
- Nachbarrechtsgesetz
- Nachbarschaftsrecht
- Nachbindung/Nachbindungsfrist
- Nachmieter
- Nachmieterklausel
- Nachtruhe
- Nebenkosten (Miete)
- Nebenkostenabrechnung
- Nebenkostenvorauszahlung
- Nebenraum
- Nettokaltmiete
- Nettoraumfläche
- Neubaufeuchtigkeit
- Neuvermietung
- Neuwert
- Nicht umlagefähige Betriebskosten
- Niederschlagswassergebühr
- Notar
- notarielle Beurkundung
- Nutzfläche
O
- Obergeschoss
- Obhutspflicht
- Öffentlich-rechtliche Verpflichtung
- Ohne-makler.net
- Ölheizung
- Optionsrecht (Mietvertrag)
- Optionsvertrag
- Ordentliche Kündigung
- ortsübliche Vergleichsmiete
P
Q
R
- Räum- und Streupflicht
- Räumungsantrag
- Räumungsklage
- Räumungstermin
- Räumungstitel
- Rechenschaftslegung
- Rechenschaftspflicht
- Rechnungslegung
- Rechtshängigkeit
- Renovierung
- Renovierungspflicht
- Reperatur
- Riester Rente
- Rolladen
- Rückbau
- Ruhezeiten (Nachbarschaftsrecht)
S
- Sachwert
- Sanierung
- Schadensersatz
- Schallschutz
- Schimmel
- Schlichtungsverfahren
- Schlüsselfertige Übergabe
- Schlüsselübergabe
- Schneeräumpflicht
- Schönheitsreparatur
- Schufa
- SCHUFA-Scoring
- Solar
- Solarenergie
- Solarpflicht
- Sonderausgaben
- Sonderkündigungsrecht
- Sondernutzungsrecht
- Sozialklausel
- Sozialwohnung
- Staatliche Förderung Modernisierung
- Staffelmietvertrag
- Standardmietvertrag
- Steuer absetzen
- Straßenreinigung
- Streitwert
- Strom
T
U
- Übergabeprotokoll
- Umlagefähige Nebenkosten
- Umzug
- Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Unechte Nachmieterklausel
- Unsichtbare Mängel
- Untermieter
- Untervermietung
V
- Verbesserung (Instandhaltung)
- Verbraucherpreisindex
- verbrauchsabhängige Heizkosten
- Verbrauchskosten
- Vergleichswertverfahren
- Verkehrssicherungspflicht
- Verkehrswert
- Verkehrswertermittlung
- Verkehrswertgutachten
- Verlängerungsklausel
- Vermieter
- Vermieterbescheinigung
- Vermieterpfandrecht
- Vermietung
- Verschwiegenheitspflicht
- Versicherung
- Verteilerschlüssel
- Verwaltungskosten
- Vollmacht
- Vollmachtloser Vertreter
- Vollmachtsurkunde
- Vollstreckbare Ausfertigung
- Vollstreckbare Urkunde
- Vollstreckungsschutz
- Vorkaufsrecht (Mieter)
- Vorvermieterbescheinigung
W
- Wärmebrücke
- Wärmepumpe
- Warmmiete
- Wartung
- Waschkeller
- Wasserschaden
- Wasseruhr
- Werbungskosten
- Widerrufsrecht
- Winterdienst
- Winterräumpflicht
- Wirtschaftsplan
- Wohn-Riester
- Wohnanlage
- Wohnberechtigungsschein
- Wohneinheit
- Wohnfläche
- Wohngeld
- Wohnraum
- Wohnrecht
- Wohnungsabnahme
- Wohnungseigentümergemeinschaft
- Wohnungseigentümerversammlung
- Wohnungsgeberbestätigung
- Wohnungsübergabe
- Wohnungsübergabeprotokoll
Z
Erste Wohnung kaufen: So geht's
Sie wollen jetzt loslegen und die niedrigen Zinsen für Ihr erstes Immobilien Investment nutzen? Lernen Sie bei uns, wie es geht! Vom Grundwissen, über die Vorbereitung bis hin zur Immobiliensuche, Kaufpreis Berechnung und Finanzierung. Jede Reise beginnt beim ersten Schritt, lernen Sie hier den Kauf-Ablauf kennen und Schritt 1:
Immobiliensuche: Checkliste und Tipps
Sie kennen die Grundlagen und möchten noch mehr über die Immobiliensuche lernen? Wir haben die wichtigsten Punkte in einer 11 Schritte Checkliste zusammengefasst. Lernen Sie alles über das Baujahr von Immobilien, die Lage von Immobilien und natürlich auch die richtige Auswahl von Immobilien! Alles, übersichtlich in 11 einfachen Schritten:
Immobilien Nachrichten: Gesetze, Trends und Fachwissen
Neue Gesetze der Bundesregierung, aktuelle Trends von energetische Sanierung bis zum 3D-Druck von Häusern, finden Sie immer und jederzeit in unserem Immobilien Blog. Wir berichten wir über Neuigkeiten. Lesen Sie mehr in den: